Liquidität verstehen, Wachstum gestalten

Wir haben selquorinex 2019 gegründet, weil wir bei kleinen und mittleren Unternehmen immer wieder dasselbe Problem sahen. Nicht mangelnde Aufträge oder fehlende Ideen – sondern der Cashflow, der plötzlich ins Stocken geriet.

Damals arbeiteten wir noch in der Unternehmensberatung. Aber die Lösungen dort waren oft zu komplex oder zu teuer für Betriebe mit 15 oder 30 Mitarbeitenden. Also haben wir uns gefragt: Wie kann man Liquiditätsplanung so gestalten, dass sie wirklich hilft – ohne wochenlange Implementierung oder riesige Budgets?

Heute begleiten wir Unternehmen dabei, ihre Zahlungsströme zu verstehen und vorausschauend zu planen. Das klingt erstmal simpel, macht aber oft den Unterschied zwischen entspanntem Wachstum und nächtlichen Sorgen um die nächste Gehaltszahlung.

Teamarbeit bei der Cashflow-Planung

Was uns wichtig ist

Diese drei Grundsätze prägen unsere Arbeit seit dem ersten Tag. Sie sind nicht perfekt, aber ehrlich gemeint.

Klarheit vor Komplexität

Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir glauben an einfache Systeme, die man auch um 22 Uhr noch versteht – wenn die Excel-Tabelle mal wieder keine Antworten liefert und die Entscheidung morgen früh ansteht.

Praxistauglichkeit statt Theorie

Modelle sind schön, aber was zählt, ist der Alltag. Unsere Ansätze funktionieren auch dann, wenn die Buchhaltung zwei Wochen im Rückstand ist oder der Steuerberater gerade im Urlaub. Weil genau das passiert – immer wieder.

Vertrauen durch Transparenz

Wir zeigen, was funktioniert und wo Grenzen sind. Manche Situationen brauchen mehr als Cashflow-Planung. Dann sagen wir das auch – und helfen trotzdem weiter, wo wir können.

Aus der Praxis entstanden

Nadja hatte 2018 einen Handwerksbetrieb in der Beratung, der trotz voller Auftragsbücher in Zahlungsschwierigkeiten steckte. Nicht wegen schlechter Arbeit – sondern weil drei Großkunden gleichzeitig 60 Tage Zahlungsziel ausreizten.

Das Unternehmen war gesund, aber kurzfristig illiquide. Klingt technisch, fühlte sich aber existenziell an. Genau diese Situationen treiben uns an – weil sie vermeidbar sind, wenn man früh genug die richtigen Fragen stellt.

Entwicklung unserer Methoden Workshop mit Unternehmen Liquiditätsanalyse in der Praxis

Wie wir hierher kamen

2019
Start mit vier Kunden und einer Idee: Liquiditätsplanung sollte nicht drei Monate dauern. Unsere ersten Workshops fanden in gemieteten Seminarräumen statt – meist mit zu kaltem Kaffee und zu vielen Fragen, die wir noch nicht beantworten konnten.
2021
Erste strukturierte Methode entwickelt. Nicht besonders originell, aber pragmatisch. Wir haben sie an zwölf Unternehmen getestet – acht waren zufrieden, vier fanden sie zu simpel. Die Kritik hat uns weitergeholfen.
2023
Expansion nach Baden-Württemberg und Bayern. Nicht geplant, sondern durch Empfehlungen entstanden. Ein Kunde aus Freiburg erzählte seinem Geschäftspartner in München von uns – so wächst man manchmal schneller als gedacht.
2024
Über 80 Unternehmen begleitet. Manche nur punktuell bei akuten Liquiditätsengpässen, andere langfristig beim Aufbau ihrer Planungsprozesse. Beide Ansätze haben ihre Berechtigung – je nachdem, was gerade gebraucht wird.
2026
Heute konzentrieren wir uns auf das, was wir gut können: Unternehmen mit 10 bis 150 Mitarbeitenden dabei helfen, ihren Cashflow zu verstehen und zu steuern. Ohne übertriebene Versprechen, aber mit ehrlichem Interesse an funktionierenden Lösungen.

Wer bei selquorinex arbeitet

Nadja Kellermann, Gründerin und Beraterin

Nadja Kellermann

Gründerin & Beraterin

Hat Betriebswirtschaft in Konstanz studiert und fünf Jahre in der Unternehmensberatung gearbeitet. Kannte alle Theorien, aber merkte irgendwann: Die besten Lösungen entstehen oft im direkten Gespräch – nicht in 60-Seiten-Präsentationen.

Heute entwickelt sie mit Unternehmen Cashflow-Strategien, die tatsächlich umsetzbar sind. Mag klare Zahlen und ehrliche Gespräche. Erreichbar unter nadja@selquorinex.com

Svenja Thorwald, Finanzanalystin

Svenja Thorwald

Finanzanalystin

Kommt aus der Wirtschaftsprüfung und kennt Bilanzen in allen Varianten. Bei selquorinex seit 2022. Sorgt dafür, dass unsere Empfehlungen nicht nur logisch klingen, sondern auch rechnerisch aufgehen – was nicht immer dasselbe ist.

Hat ein Talent dafür, komplizierte Finanzthemen so zu erklären, dass man sie versteht, ohne sich dumm zu fühlen. Das ist seltener, als man denkt. Erreichbar unter svenja@selquorinex.com